Instandsetzung Kempttalstrasse
Beim Projekt handelt es sich um eine Strasseninstandsetzung der Fahrbahn an der Kempttalstrasse in Fehraltdorf auf einem ca. 1.5 km langen Abschnitt. Dabei werden der gesamte Oberbau (Belag und stellenweiseweise die Fundation) ersetzt. Ebenfalls wird die Strassenentwässerung lokal saniert und ersetzt.
Der Streckenabschnitt ist im Screening der Gefahrengutrisiken auf stark befahreneren Kantonsstrassen aufgeführt. Zur Störfallvorsorge werden neue Schieberschächte verbaut und neue Querungen resp. Einleitungen in den Vorfluter (Kempt) realisiert. Die Planung sowie Ausführung erfolgen unter Anwendung der BIM-Methode.
Merkmale
- Gesamtlänge Projektperimeter ca. 1.5 km
- Ersatz gesamter Fahrbahnoberbau und teilweise Werkleitungen
- BIM-Pilotprojekt über alle Projektphasen bis Inbetriebnahme/Abschluss
- Modellbasierte Ausschreibung und papierlose Baustelle
Baukosten:
CHF 5 Mio.
Zeitraum Projektierung / Ausführung:
2021-2022 / 2023
Projektübersicht Zahlen & Fakten
Projektbezeichnung: Instandsetzung Kempttalstrasse
Bauherrschaft: Baudirektion Kanton Zürich, Tiefbauamt
Funktion der Bauten: Verkehrs-/Transportanlagen Strassen, Entwässerungsanlage und Werkleitungen
Zeitraum Projektierung/Ausführung: 2021-2022/2023
Baukosten: CHF 5 Mio.
FUNKTION UND LEISTUNGEN IM PROJEKT
Gesamtleistung vom Bauprojekt bis und mit Inbetriebnahme
- Strassenbau
- Sanierung und Neubau von Werkleitungen und Entwässerung
- BIM-Pilotprojekt
- As planned-Modell, modellbasierte Ausschreibung, Ausführungsmodell, as built-Modell
- Papierlose Baustelle
- Visualisierung

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more