Raumakustik Personalrestaurant SUVA
Das Personalrestaurant der SUVA am Standort Rösslimatt in Luzern wurde im Jahre 2014 umgebaut und modernisiert. Die alten Akustikdecken wurden teilweise durch akustisch gleichwertige Deckensysteme ersetzt. Jedoch hat man die ursprünglich vorhandenen raumhohen Glastrennwände ersatzlos entfernt. JAUSLIN STEBLER führte vor und nach dem Umbau Nachhallzeitmessungen durch.
Diese fielen infolge des nunmehr langgestreckten Raums deutlich länger aus als vor dem Umbau. Auch wurden Flatterechos festgestellt, die durch Mehrfachreflexionen zwischen der gekrümmten Fensterfassade und den glatten Innenwänden entstanden. Die Nutzer haben den entstehenden Geräuschpegel während der hohen Frequentierung zur Mittagszeit als unangenehm laut empfunden.
JAUSLIN STEBLER empfahl zur Minderung des Flatterechos, schallabsorbierende Flächen an den Wänden und Fenstern auszubilden. Nach Umsetzung dieser Massnahmen in 2015 beurteilen die Nutzer die Raumakustik nun positiv.
Bauherrschaft: SUVA Abteilung Immobilien
Zeitraum Projektierung / Ausführung:
2013 – 2014
Projektübersicht Zahlen & Fakten
Projektbezeichnung: SUVA Personalrestaurant Rösslimatt, Luzern
Bauherrschaft: SUVA Abteilung Immobilien, Bereich Baumanagement, Luzern
Zeitraum Projektierung/Ausführung: 2014 – 2015
Projekthighlights
Funktion und Leistungen im Projekt:
- Messung und Beurteilung der Nachhallzeiten
- Nachhallzeitberechnungen mit geplanten Massnahmen
- Vorschlagen von geeigneten Massnahmen zur Verbesserung der Raumakustik