Erdbebenertüchtigung Schulhaus Wasgenring
Das bestehende dreigeschossige Schulgebäude wurde um ein zusätzliches Geschoss aufgestockt. Die Tragstruktur des Bestandsgebäudes musste im Zuge der Umbaumassnahmen auf Erdbeben ertüchtigt werden. Zu diesem Zweck wurden an den Stahlbetonwänden des Treppenhauses vorgespannte CFK-Lamellen eingebaut, die von der Aufstockung bis in das Untergeschoss verlaufen. Das neue Geschoss wurde als leichte Stahl-/Holzkonstruktion ausgeführt.
Zeitgleich mit der Verstärkung und Erdbebenertüchtigung der Bestandstruktur wurden die Bauteile für die Aufstockung nach detaillierter Planung unter Werksbedingungen vorproduziert und in kürzester Zeit auf dem bestehenden Dach versetzt. Die Arbeiten fanden im engen Zeitrahmen, z.T. unter Schulbetrieb statt.
Merkmale
- Aufstockung eines bestehenden Gebäudes in Leichtbauweise
- Erdbebenverstärkung der bestehenden Tragstruktur
- Baumassnahmen im Kontext Schulbetrieb
Baukosten / Tragwerk
CHF 20 Mio. / CHF 6.0 Mio.
Architekt
STÄHELIN Architekten (Basel) AG
Projektübersicht Zahlen & Fakten
Bauherrschaft: Hochbauamt Basel Stadt
Architekt: STÄHELIN Architekten (Basel)AG
Zeitraum Projektierung/Ausführung: 2015 / 2016 – 2017
Baukosten / Tragwerk: CHF 20 Mio. / CHF 6.0 Mio.