Unterwerk Therwil
Das neue Unterwerk in Therwil für Primeo Energie ist zukünftig zuständig für die Umstellung der Spannung von 145 kV (Hochspannung) auf 20 kV (Mittelspannung) sowie für die Umschaltmassnahmen im Versorgungsgebiet.
Dieser Neubau wird unmittelbar neben das bestehende Unterwerk errichtet. Das neue Gebäude wird so platziert, dass nach Abbruch des bestehenden Unterwerks eine weitere Parzellennutzung möglich ist. Darüber hinaus wurde das Unterwerk digitalisiert also BIM-basiert abgewickelt. Von Anfang an hat man im Projektteam bewusst auf BIM-Arbeitsmethode gesetzt.
Merkmale
- BIM-Projekt
- Definierte BIM-Anwendungsfälle (BIM-Light gemäss Leitfaden)
- Nachhaltig und umweltbewusste Entwicklung: Gebäudeteile ohne spez. Anforderungen als Holzbau
Baukosten:
CHF 6 Mio.
Zeitraum Projektierung / Ausführung:
2020-2023
Projektübersicht Zahlen & Fakten
Projektbezeichnung: Unterwerk Therwil
Bauherrschaft: Primeo Energie AG
Zeitraum Projektierung/Ausführung: 2020-2023
Baukosten: CHF 6 Mio.
FUNKTION UND LEISTUNGEN IM PROJEKT
Gesamtleistung von Vorprojekte bis Ausführungsprojekt
- Projektmanagement & Generalplanung
- Zentrales Dokumentmanagement (Single Soruce of thruth) – Planung und Realisierung
- 3D-Planungskoordination & Kollisionsprüfung
- Digitales & modellbasiertes Aufgabenmanagement
- Modellbasierte Mengen- & Kostenermittlung