Werkkataster Gemeinden und Industrie
Die unterirdische Infrastruktur einer Gemeinde oder eines Industrieareals ist von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Betrieb der Ver- und Entsorgung. Deshalb ist es wichtig, die genaue Lage und den Zustand des Netzes zu kennen und laufend zu bewirtschaften.
Bei jedem Bauvorhaben ist der Bauherr auf zuverlässige Angaben zu den Ver- und Entsorgungsleitungen angewiesen. Dies betrifft mehrere Medien von unterschiedlichen Eigentümern. Die Aufgabe des Gemeindeverantwortlichen ist es, alle Medien zusammenzutragen, zu prüfen und einheitlich grafisch aufzubereiten.
Merkmale
- Aufbau Werkkataster im GIS
- Migration von CAD-Daten
- Aufbereitung Übersichtspläne
- Datenauswertung für Analysen
- Laufende Nachführung Werkinformationen
Perimeter: Gemeinden, Werkareale, Nationalstrassen
Projektdauer:
Nachführung seit 1995 im GIS seit 2011
Im Kanton Basel-Landschaft wurde die Bewirtschaftung aller Werkleitungen kantonal geregelt. Jede Gemeinde bestimmt einen Nachführungsgeometer, welcher für die gemeindeeigenen Werke zuständig ist: Abwasser, Wasser, GGA/Kommunikation, Elektrizität.
Die weiteren Medien von Fremdbetrieben wie Elektrizitätswerk, Kabelnetzanbieter, Swisscom, Gasanbieter, Hauptabwassernetz und regionale Wasserversorgung werden von den jeweiligen Betrieben in einem definierten Format periodisch geliefert. Diese Daten werden von der sogenannten Datenverwaltungsstelle geprüft und zusammen mit den Gemeindewerken als Gesamtübersicht aufbereitet. Diese wird als Online-Darstellungsdienst der Gemeinde und weiteren Interessenten zur Verfügung gestellt.
Projektübersicht Zahlen & Fakten
Projektdauer: Nachführung seit 1995, im GIS seit 2011
Perimeter: Gemeinden, Werkareale, Nationalstrassen
Modelle: VSA-DSS, SIA 405, LK Map, LK Map BL
ProjektHighlights
Funktion und Leistungen
- Aufbau eines Werkkatasters im GIS nach verbandsspezifischen Datenmodellen
- Migration von CAD-Daten, Nacherfassung von fehlenden Informationen
- Aufbereitung von Übersichtsplänen zu verschiedenen Themen: Material, Alter, Zustand
- Ergänzung von zusätzlichen Informationen aus anderen Themen: GEP, GWP, Unterhaltsdienst, Sanierungsplanung
- Auswerten der Daten für spezifische Analysen: Zustandsbewertung, Sanierungsdringlichkeit, Rohrleitungsbrüche
- Bereitstellung der Daten für Dritte als PDF oder DXF
- Laufende Nachführung der Werkinformationen